Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ĂberarbeitungNĂ€chste Ăberarbeitung | Vorhergehende Ăberarbeitung | ||
trans [2024/08/31 10:04] â [Transvestiten] sehpferd | trans [2025/03/06 15:41] (aktuell) â [Transvestiten] sehpferd | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Trans ====== | ====== Trans ====== | ||
- | Trans ist ein Wortbestandteil, | + | Trans ist ein Wortbestandteil, |
Soweit die SexualitÀt, | Soweit die SexualitÀt, | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
- | Wer im engeren Sinne als âtranssexuellâ oder âtransgenderâ bezeichnet, identifiziert sich nicht eindeutig mit seinem Geschlecht. Das heiĂt, diese Personen finden nicht gut und richtig, als Frau oder Mann zu leben, sondern sehnen sich danach, zum entgegengesetzten Geschlecht zu gehören oder auch zu gar keinem âoffiziellenâ Geschlecht. Ein Teil der Begriffe stammt aus der Genderforschung - sie sind auĂerhalb dieses Forschungsbereichs oftmals in anderer Weise gebraucht - aus diesem Grund ist es schwierig, diese Begriffe âeindeutigâ zu definieren. | + | Wer im engeren Sinne als âtranssexuellâ oder âtransgenderâ bezeichnet, identifiziert sich nicht eindeutig mit seinem Geschlecht. Das heiĂt, diese Personen finden nicht gut und richtig, als Frau oder Mann zu leben, sondern sehnen sich danach, zum entgegengesetzten Geschlecht zu gehören oder auch zu gar keinem âoffiziellenâ Geschlecht. Ein Teil der Begriffe stammt aus der Genderforschung - sie sind auĂerhalb dieses Forschungsbereichs oftmals in anderer Weise gebraucht - aus diesem Grund ist es schwierig, diese Begriffe âeindeutigâ zu definieren. Generell wird in der Soziologie vom //" |
===== Transgender-Personen ===== | ===== Transgender-Personen ===== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
- | Transvestiten stehen auĂerhalb der Begriffe der Gendertheorie. Ein Transvestit liebt es, privat oder öffentlich die Kleidung des anderen Geschlechts anzulegen, | + | Transvestiten stehen auĂerhalb der Begriffe der Gendertheorie. Ein Transvestit liebt es, privat oder öffentlich die Kleidung des anderen Geschlechts anzulegen, |
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
In der Biologie und der Medizin herrscht die Auffassung, es gĂ€be zwei Geschlechter - Frauen und MĂ€nner - das wird als âbinĂ€reâ Denkweise bezeichnet. Die Psychologie sagt aus, dass es Menschen gibt, die sich âdazwischenâ wiederfinden wollen, die sich also weder zum einen noch zum anderen Geschlecht gehören wollen. Allerdings ist diese eine Definition, die eher aus dem Bereich der soziologisch motivierten âEtikettierungenâ kommt. Personen, die sich nur als âsexuellâ oder âsex-positivâ definieren, ohne weitere Attribute zu verwenden, benutzen die Begriffe der Gendertheorie (âflieĂendes Geschlechtsempfindenâ, | In der Biologie und der Medizin herrscht die Auffassung, es gĂ€be zwei Geschlechter - Frauen und MĂ€nner - das wird als âbinĂ€reâ Denkweise bezeichnet. Die Psychologie sagt aus, dass es Menschen gibt, die sich âdazwischenâ wiederfinden wollen, die sich also weder zum einen noch zum anderen Geschlecht gehören wollen. Allerdings ist diese eine Definition, die eher aus dem Bereich der soziologisch motivierten âEtikettierungenâ kommt. Personen, die sich nur als âsexuellâ oder âsex-positivâ definieren, ohne weitere Attribute zu verwenden, benutzen die Begriffe der Gendertheorie (âflieĂendes Geschlechtsempfindenâ, | ||
- | Gegensatz TRANS - CIS | + | ==== Trans und CIS |
+ | |||
- | Der Gegensatz von ââTRANSâ (mit allen AnhĂ€ngen) und âCISâ ist eine Konstruktion der Soziologie, die aber durch Medien immer wieder verbreitet wird. Er entstand aus dem Wunsch, einen Gegensatz zwischen âTrans-Peopleâ | + | âCISâ ist eine Konstruktion der Soziologie, die aber durch Medien immer wieder verbreitet wird. Er entstand aus dem Wunsch, einen Gegensatz zwischen âQueer"-Personen |
- | Â | + | ==== Hinweis zu diesem Lexikon ====Â |
- | Â | + | |
- | Hinweis zu Lexika | + | |
- | Einige Begriffe werden von der Genderforschung, | + | Einige Begriffe werden von der Genderforschung, |
- | https:// | ||