Online-Partnervermittlungen auch Online-Partneragenturen

Kurz gefasst - die Definition von Online-Partnervermittlern im Lexikon

Online-Partnervermittlungen sind Wirtschaftsunternehmen, die versuchen, Übereinstimmungen zwischen Partnern anhand von Fragebögen festzustellen und dieses dann so auszuwerten, dass die am besten übereinstimmenden Partner einander vorgeschlagen werden können. das Verfahren läuft völlig automatisiert aufgrund der zuvor eingegebenen Daten ab. Die Unternehmen nennen sich sich Partnervermittlungen nach dem Vorbild der persönlich geführten Partnervermittlungen , haben aus der Namensgleichheit aber nichts mit ihnen gemeinsam.

Ausführlich - die Verwendung

Eine Online-Partnervermittlung ist ein Wirtschaftsunternehmen, das versucht, mit technischen, organisatorischen und mathematischen Mitteln Menschen über das Internet (World Wide Web) zusammenzuführen. Grundlage der verschiedenen Geschäftsmodelle ist stets ein Fragebogen, dessen Ergebnisse die Grundlage für die mathematisch ermittelte „Übereinstimmung“ („Matching“) ergeben.

Die bewerteten Fragebogen selbst, die skalierbaren Kundenwünsche und die mathematischen Grundlagen des Verteilungssystems bestimmen, wer wem schließlich als Partner vorgeschlagen wird.

Dabei bildet der Fragebogen mitsamt seiner Bewertung den einzigen nicht-technischen Teil des Prozesses. Er wird nach den Angaben der Betreiber stets von „namhaften Psychologen“ entwickelt, was ebenso oft Gegenstand von Zweifeln ist, da es keine zuverlässigen wissenschaftlichen Methoden zur Partnerübereinstimmung gibt. Ob Psychologie die einzige mögliche Betrachtungsweise für das „Passen“ der Partner ist, wird ebenfalls häufig bestritten.

Einige der Eingangstests stehen unter Ideologieverdacht (einseitige psychologische Ansichten) andere enthalten bewusst un-psychologische Elemente, die aus dem menschlichen Erfahrungsschatz stammen. Welche der Methoden besser ist, kann nicht beurteilt werden, da alle einschlägigen Firmen ihre Bewertungen geheim halten.

Das „Vorschlagen“ selber hat allerdings einen gewissen Effekt, der nicht unterschätzt werden darf, denn die meisten Menschen haben viel Vertrauen in die „Intelligenz“ der Computerprogramme und benutzen dieses Hilfsmittel gerne, um auf einen potenziellen Partner zuzugehen.

Anbieter weltweit

Anbieter in den USA

Der wichtigste Anbieter in den USA war eHarmony, eine Firma, die bis vor kurzer Zeit eine bestimmte psychologisch-weltanschauliche Richtung vertrat und dies auch in der Werbung hervorhob. Das Unternehmen gilt als „Erfinder“ der Internet-Partnerverbmittlungen und des Matching. .

Anbieter in Deutschland

In Deutschland kämpfen hauptsächlich die Schwesterfirmen Parship.de und ElitePartner und Lemon Swan um den Markt der „seriösen Partnervermittlung“, wie es offiziell (und in Abgrenzung zu den Singlebörsen) heißt. (Stand 2024)

Abgrenzung zu lokalen persönlichen Partnervermittlern

Lokale Partnervermittler arbeiten völlig anders: Bei ihnen ersetzt ein Mensch mit großer Lebenserfahrung das computerisierte Auswahlsystem. Zudem werden persönliche Gespräche über die Eigenschaften der Suchenden selbst und ihre Wünsche geführt. Vielfach werden beide noch in der Agentur persönlich miteinander bekanntgemacht.

Tester, Informationsdienste und Publikationen:

Tester, Empfehlungen:

Singlebörsen-Vergleich, Abteilung Online-Partnervermittler

Informationen und Neuigkeiten: Liebepur, Liebeszeitung.

Synonyme, Redewendungen und verwandte Begriffe

  • Synonyme: Online-Partnerdienste Online-Partneragentur
  • Im Abschnitt: Online-Partneragenturen finden Sie eine modernere Version dieses Artikels. Sie beruht aber auf den gleichen Tatsachen.
  • Tägliche Informationen: Liebepur.


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung