Vernunftehe

Was ist eine Vernunftehe?

Eine Vernunftehe wird trotz ihres Namens nicht aus aus Vernunft geschlossen,sondern in Abwägung der Vor- und Nachteile einer Beziehung. Oftmals werden ökonomische Gründe genannt, um eine solche Ehe einzugehen. In früheren Zeiten sprach man auch von „Vernunftehen“, wenn eigentlich „Konvenienzehen“ gemeint waren.

Beide Begriffe unterscheiden sich vor allem daran, auf welcher Ebene entschieden wird, eine „Ehe aus pragmatischen Gründen“ einzugehen.

Konvenienzehe

  • Eine Ehe nach Stand, Rang und Vermögen oder bürgerlicher „Schicklichkeit“.
  • Weitgehend zwischen dem Brautvater und einem geeigneten Bewerber ausgehandelt.
  • Vom Brautvater mit einer erheblichen Mitgift unterstützt.

Vernunftehe

  • Eine Ehe, die aus sachlichen Gründen (Nähe, Verträglichkeit, Vorstellungen von der Zukunft, Geschäftsinteressen) geprägt ist.
  • Wird zwischen den Partnern ausgehandelt.
  • Setzt fast immer voraus, dass beide berufstätig sind.


Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung