KI

Ki im Lexikon der Liebe

Künstliche Intelligenz (KI) oder auch AI ist eine Methode, um die menschliche Intelligenz durch Maschinen (Computer) zu simulieren und zu erweitern. In der Regel funktioniert das am besten und schnellsten, wenn die grundlegenden Probleme auch von Menschen gelöst werden könnten, aber nicht in angemessener Zeit. Eine zweite Voraussetzung ist, dass es genügend Informationen gibt (ausreichender Input) und eine dritte Voraussetzung ist, dass die Probleme überhaupt durch Maßnahmen gelöst werden können, über die ein Computer verfügt.

Ki in der Partnersuche

Für die Partnersuche gilt, dass eine KI durchaus „passende“ finden könnte, falls die Kriterien für das „Zusammenpassen“ eindeutig wären. Das ist aber nicht der Fall, zumal dann, wenn die Personen nur wenige Informationen preisgeben. Auch in diesen Fällen ist noch nicht klar, ob es jemals zu einem „Match“ kommt, das Menschen noch andere Kriterien haben als theoretische „Passungen“.

Es gibt drei Bereiche, in denen KI beim Dating verwendet wird:

  • Beim Matching - sowohl nach allgemeinen Gesichtspunkten (Wohnort, Alter, Beruf, soziale Verhältnisse) wie auch mithilfe der Charakterkunde. Ob die Charterkunde oder die Suche nach „passenden“ Persönlichkeitsmerkmalen wirklich geeignet ist, Partner zu finden, ist allerdings umstritten.
  • Das Matching nach Entfernung, Alter, Ausbildung, Beruf, groben Vorstellungen und Lebensstandards ist auch ohne KI möglich, weil es einfachen Regeln folgt.
  • Im Suchverhalten auf der Webseite - beispielsweise: Wen klickt der Benutzer häufig an? Wenn ein Benutzer häufig Personen mit den gleichen (meist äußeren) Eigenschaften anklickt, bedeutet dies nur, dass dieser Benutzer bestimmte Vorlieben hat. Daraufhin werden der Benutzerin oder dem Benutzer dann viele ähnliche Personen vorgeschlagen. Dadurch verengt sich das Spektrum, aber es ist nicht gewährleistet, dass die Partner(innen) auch passen.
  • Als virtueller Vermittler oder als virtuelles Mitglied mit einem „Bot“ (Roboter, der Zwiegespräche führen kann). Diese Methode dient dazu, künstliches Vertrauen aufzubauen – und dies gelingt der KI weitaus besser als vielen „natürlichen“ Person. Diese Methode gilt als ethisch umstritten.

Einige Firmen behaupten, KI (AI) zu verwenden, obgleich im Hintergrund nur recht simple Programme laufen, die über keine wirkliche Intelligenz verfügen. Einem IT-Spezialisten imponieren solche Behauptungen nicht, während viele Laien fest daran glauben. Wenn du mehr darüber lesen willst, rufe bitte den Artikel über ELIZA auf Wikipedia auf.

Eine besonders ausführliche Stellungnahme zu KI im Bereich des Liebeslebens sowie vom Missbrauch der KI findest du auf Realfeelings.



Alle Beiträge © 2007 - 2024 by liebesverlag.de

Kritisches Blog zu Liebe und Parterschaft
Liberales Meinungsblog, Stammblog von "sehpferd"
Kontaktseite, Impressum und Telefon-Nummer
Datenschutzerklärung